Logo Start Winning

Pränsenzveranstaltung

Wirkungsvoll Zusammenarbeiten: Gruppendynamik - Verstehen und Gestalten

map marker
Seitner Hof, Habenschadenstraße 4, 82049 Pullach im Isartal
kalender
10./11. März 2026
uhrzeit
Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr

2tägiger Workshop für Projektverantwortliche, Führungskräfte und Gestalter in der Bau- und Immobilienbranche

Zum Thema

Ob bei überschaubaren Bauprojekten oder hochkomplexen Vorhaben mit IPA-Struktur: der Erfolg hängt entscheidend von der Zusammenarbeit im Team ab. Auch wenn bereits Rollen, Methoden und Abläufe klar geregelt sind –Stolpersteine entstehen oft dort, wo es um das Miteinander von Menschen geht. Wenn Erwartungen, Kommunikationsstile oder persönliche Interessen auseinanderdriften, kann aus Teamenergie schnell Frust und Verzögerung werden.

Genau hier setzt dieser 2-tägige Workshop an. Wir betrachten die Dynamiken, die in Teams entstehen – unausweichlich und dabei gestaltbar. Anhand des Modells von Eberhard Stahl in Anlehnung an die klassischen Phasen nach Tuckman bekommen Sie Werkzeuge an die Hand, Gruppenprozesse zu verstehen, einzuschätzen und aktiv zu gestalten.  Dabei werden wir Quellen, Handlungsmöglichkeiten für Konflikte im Teams ableiten und deren Chancen und Bedeutungen beleuchten.  Begleitet werden wir stets von der Fragestellung:  Wie lässt sich das Potenzial eines Teams stimmig nutzen und wie gelingt es, herausfordernde Situationen in produktive Zusammenarbeit zu verwandeln?

Zielsetzung

Der Workshop bietet eine Orientierung für gelingende Zusammenarbeit – von den ersten Schritten im Teambuilding bis hin zum Umgang mit schwierigen Dynamiken. Ziel des Trainings ist es, Ihnen mögliche Werkzeuge praxisnah zu vermitteln, sodass Sie diese in Projekten, Teams und Leitungsaufgaben unmittelbar einsetzen können.

Inhalt:

  • Einführung in das Gruppenprozessmodell nach Stahl/Tuckman
  • Reflexion und Analyse von Gruppenprozessen und ihre Gestaltung
  • Gruppenstruktur, Gruppenkultur und daraus ableitbare Themen im Riemann-Thomann-Kreuz
  • Bewussten Gestaltung von Zusammenarbeit
  • Anwendung auf eigene Projekt- und Teambeispiele

Methoden:

Trainer-Impulse, Think-Pair-Share, Rollenspiele, Gruppenübungen

Teilnehmerkreis:

Das Training richtet sich an Teamleiterinnen und Teamleiter, Projektsteuernde, IPA-Coaches, Coaches und Führungskräfte – insbesondere in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Die Gruppengröße ist auf maximal 16 Personen begrenzt

Veranstalter:

referent icon
Referentin:
Andrea Jost
beruf icon
Beruf
Dipl. Volkswirtin, Immobilienökonomin, Wirtschaftsmediatorin (RICS/EUCON), Coach und Trainerin
referent icon
Referentin:
Eva Wolf
beruf icon
Beruf
Zertifizierte Mediatorin, Klärungshelferin, Coach und Architektin
website icon
Webseite:
eva-wolf.com

Informationen zum Programm downloaden

pdf icon
Download PDF
ticket icon
Mitglieder: 750 EUR zzgl. MwSt
Nicht-Mitglieder: 850 EUR zgl.MwSt
Jetzt anmelden
envelopephone-handsetmap-marker