Logo Start Winning

Pränsenzveranstaltung

Modul 4: „Weitere Verhandlungsmethoden / Techniken, Tools aus hybriden Konflikt-klärungsverfahren, Einzelarbeit mit Wahrnehmungspositionen nach Adrian Schweizer“ – Teile I und II“

map marker
Mediationshaus Martina Lauenroth Gneisenaustr. 8 in 40477 Düsseldorf
kalender
30/31. Januar 2026
uhrzeit
Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Zum Thema

Ziel dieses Moduls ist es, bewährte Verhandlungsmethoden und Techniken zu vertiefen und in Rollenspielen zu üben. Hierzu zählen z. B. unspezifische und finanzielle Kompensationen, Paketverhandlungen, Aufzeigen der Relativität von Verhandlungsgrenzen, Framing-Effekte etc.

Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über hybride Konfliktklärungsverfahren. Diese eignen sich dann besonders, wenn die Verhandlungen ins Stocken geraten sind. Es stellt sich dann die Frage, wie ein Scheitern der Baumediation dennoch verhindert werden kann.

Beispiele aus der Praxis von hybriden Formen sind z. B. Michigan-Mediation, Last-Offer-Arbitration, High-Low-Arbitration etc.

Schließlich wird als besonderes Thema die Einzelarbeit mit Wahrnehmungspositionen nach Adrian Schweizer vorgestellt. Dies ist dann sinnvoll, wenn Vernunft der Parteien nicht weiterhilft. In der Einzelarbeit übernimmt der jeweilige Mediand 4 Wahrnehmungspositionen in Form von 4 Stühlen, um vom unsinnigen Positionsgerangel hin zu sinnvollerer Interessenarbeit zu gelangen.

Weitere Informationen

In den Fortbildungskosten sind sämtliche Veranstaltungs­unterlagen, das Mittagessen (Mittagsbuffet oder Menu), die Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag sowie Mineralwasser, Säfte, Obst und Süßigkeiten während der Seminartage enthalten.

Die Übernachtungskosten werden von den Teilnehmer*Innen getragen. Sollten Sie eine Hotelempfehlung benötigen, wenden Sie sich bitte an info@start-winning.de.

Bitte berücksichtigen Sie, dass bei einer Absage binnen eines Zeitraumes von vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn mit Blick auf die entstehenden Reservierungs- und Bereitstel­lungsgebühren, eine Stornogebühr in Höhe von 70% der Teilnahmekosten fällig wird. Wenn Sie Ihre Anmeldung innerhalb von 11 Werktagen vor Seminarbeginn stornieren oder zum Seminar nicht erscheinen, werden wir Ihnen die volle Seminargebühr in Rechnung stellen müssen.

Ansprechpartner:

referent icon
Referentin:
Andrea Jost
beruf icon
Beruf
Dipl. Volkswirtin, Immobilienökonomin, Wirtschaftsmediatorin (RICS/EUCON), Coach und Trainerin
referent icon
Referent:
Christoph Bubert
beruf icon
Beruf
Mediator (DACH, DGM, MKBauImm), Ausbilder für Mediation (DACH), Coach, Supervisor (DACH), Rechtsanwalt, Schlichter, Schiedsrichter

Informationen zum Programm downloaden

pdf icon
Download PDF
pdf icon
Download PDF 2
ticket icon
Mitglieder: 600 EUR zzgl. MwSt
Nicht-Mitglieder: 650 EUR zgl.MwSt
Jetzt anmelden
envelopephone-handsetmap-marker