Logo Start Winning

Methodenabend

Das Werte- und Entwicklungsquadrat von Friedemann Schulz von Thun in der Mediation

map marker
Online
kalender
06.08.2025
uhrzeit
18:30 bis 20:30 Uhr

Das Werte- und Entwicklungsquadrat basiert auf der Idee, dass jeder Wert oder jedes
Interesse in einem Spannungsverhältnis zu einem positiven Gegenwert steht. Ohne diese
Balance kann ein Wert zu seiner entwerteten Übertreibung werden. Zum Beispiel steht die
Sicherheit in Spannung zur Freiheit. Wenn die Sicherheit übertrieben wird, kann dies zu
Inflexibilität, Vertrauensverlust und engmaschiger Kontrolle führen, während die Freiheit
ohne Grenzen in das Chaos führen kann.

Unseren Medianden vor Augen zu führen, was der von ihnen vertretene Wert bzw. das von
ihnen verfolgte Interesse im positiven, wie auch im negativen Sinne bewirken kann, kann
hilfreich sein, starre Positionen zu lösen und einen Perspektivenwechsel zu erreichen.
Dieses Training bietet Ihnen die Möglichkeit, das Wertequadrat von Friedemann Schulz
von Thun kennenzulernen und zu erfahren, wie Sie es effektiv in Ihrer Mediationspraxis
einsetzen können. Nach einem kurzen Impuls soll der Raum zum interaktiven Üben dieser
Technik gegeben werden. Am Ende steht wie immer unser Debrief, um Chancen und
Risiken dieser Technik zu diskutieren.

Wir freuen uns auf eine spannende und lehrreiche Zeit mit Ihnen und darauf, Ihnen das
Werkzeug des Wertequadrats näher zu bringen!

Ihr Nutzen aus diesem Toolbox-Training:

    • ➢ Einführung in das Modell des Werte- und Entwicklungsquadrats

 

    • ➢ Kennenlernen der Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen der Mediation

 

    • ➢ Sammlung von Selbsterfahrung mit der Technik

 

    ➢ Erfahrungsaustausch über die Wirkungsweise dieser Technik

Trainingsziele:

    • ➢ Sie lernen die Grundlagen und die Theorie hinter dem Wertequadrat kennen

 

    • ➢ Sie lernen, wie Sie das Wertequadrat in realen Mediationsszenarien anwenden können

 

    ➢ Sie erleben durch interaktives Üben die Wirkung dieser Methodik

Methoden, u.a.:

    Trainerinput, praktische Übungen, Einzel- und Gruppenübungen, Reflexionsarbeit

Teilnehmerkreis:

  • MediatorenInnen, Coaches, Führungskräfte, etc.

Teilnahmebestätigung:

  • Teilnahmebestätigung der Start Winning Academy.

Trainerprofil:

Andrea Jost FRICS ist Dipl. Volkswirtin, Immobilienökonomin, Wirtschaftsmediatorin (RICS/EUCON), Coach und Trainerin. Sie ist Gründerin von Start Winning Coaching I Mediation I Beratung. Mit mehr als 10 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsmediatoren und Trainerin, gekoppelt mit mehr als 20 Jahre operativer Erfahrung im Asset Management kennt Andrea Jost entsprechende Problemstellungen und Anwendungsfälle.

Infotelefon/Anmeldung:

+49 0172 573 49 38 bzw. info@start-winning.de

referent icon
Referentin:
Andrea Jost FRICS
beruf icon
Beruf
Dipl. Volkswirtin, Immobilienökonomin, Wirtschaftsmediatorin (RICS/EUCON), Coach und Trainerin

Informationen zum Programm downloaden

pdf icon
Download PDF
ticket icon
Regulär: 50 Euro inklusive Mehrwertsteuer
Mitglieder MKBauImm: 45 Euro inklusive Mehrwertsteuer
Jetzt anmelden
envelopephone-handsetmap-marker